Unternehmen
Photo: KALTENBACH.SOLUTIONS GmbH
14.10.2022

Agile Managementmethode OKR eingefügt

Die Kaltenbach.Solutions GmbH entwickelt innovative digitale Lösungen für die stahlbearbeitende Industrie und den Maschinenbau. Intern nutzt man die Digitalisierung und zukunftsorientierte Managementmethoden für eine effiziente Zusammenarbeit aller Arbeitsbereiche. Um sich ambitionierte Ziele zu setzen und konkrete Schritte auf dem Weg dorthin transparent zu machen, legt das Kernteam der Kaltenbach.Solutions ab dem 4. Quartal 2022 sogenannte Objectives and Key Results (OKRs) fest. Eingeführt wird die agile Management-Methode aus dem Silicon Valley mit Unterstützung durch Anna Pflug, Expertin für Organisationsentwicklung aus Freiburg.  

Eine gemeinsame Vision und eine offene Kommunikation sind gerade in vorwiegend virtuell arbeitenden Unternehmen entscheidende Erfolgsfaktoren. Das Team der Kaltenbach.Solutions setzt ab sofort auf Objectives and Key Results, um transparenter zu kommunizieren und gemeinsam Verantwortung für das Erreichen der ambitionierten Unternehmensziele zu übernehmen. Als Erfinder der OKR-Methode gilt Andrew Grove, Mitbegründer der Intel Corporation. Ende der 90er-Jahre führte John Doerr, der zuvor bei Intel beschäftigt war, OKRs bei Google ein. Heute nutzen viele erfolgreiche Unternehmen wie Twitter, LinkedIn, BMW, dpa oder Zalando das Konzept zur effektiven Zielerreichung.

Objectives sind ehrgeizige Ziele, die die Führungsebene alle drei Monate formuliert und dann auf Mitarbeiterebene herunterbricht. In einem zentralen Dokument, auf das alle im Team Zugriff haben, werden den qualitativen Objectives quantitative Key Results zugeordnet, um konkrete Arbeitsschritte in Zahlen zu dokumentieren. Wöchentliche Gespräche helfen dabei, den Grad der Zielerreichung zu überprüfen. Sind die Key Results zu 70% umgesetzt, gilt ein Objective bereits als erreicht. Durch den Einsatz der OKR-Methode erwartet die Kaltenbach.Solutions eine Schärfung der Unternehmensvision, eine effizientere Zusammenarbeit und ein gestärktes Verantwortungsbewusstsein für die nächsten großen Schritte auf dem Weg zum Erfolg.

(Quelle: KALTENBACH.SOLUTIONS GmbH)

Schlagworte

BMWBRICDigitalisierungEntwicklungErfolgsfaktorEUIBUIndustrieINGKALTENBACH.SOLUTIONS GmbHMaschinenbauStahlUnternehmenUSAZahlenZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Unterzeichnungszeremonie bei El Marakby Steel. Von links nach rechts: Mona El Marakby, Chief Supply Chain Officer El Marakby Steel; Hassan El Marakby, Chief Executive Officer (CEO) El Marakby Steel; Enea Pasquali, Key Account Manager SMS group; Said Abdalla, Chief Operations Officer (COO) El Marakby Steel; Seif El Borollossy, SIGMA Engineering
21.02.2025

SMS erhält Auftrag zur Modernisierung einer Minimill

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS seine Produktionskapazität u...

Anlagen Betonstahl CO2 CO2-Emissionen Draht Emissionen Energie Ergebnis EU Industrie ING KI Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Schlacke Schmelze Schmelzen SMS SMS group Stabstahl Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Tube USA Walzanlage Walzwerk Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie
20.02.2025

IBU-Mitgliedertage 2025: Die Zukunft im Fokus

Auf den IBU-Mitgliedertagen 2025 in Leipzig dreht sich alles um die Zukunft der blechumformenden Industrie. Auf dem Programm stehen u. a. Werksbesichtigungen bei Porsche...

Automobil Blech BMW Entwicklung EU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Innovation KI LED Museum Umformen Umformung Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Kontrollraum der Beizlinie bei SSAB in Hämeenlinna
20.02.2025

KI unterstützt Identifikation von Beizfehlern

Primetals Technologies hat von SSAB das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Installation digitaler Assistenzsysteme erhalten. Es wurden erstmals Lösungen für die Bundident...

Anlagen Automatisierung Automobil BSW Bund Digitalisierung Endabnahme Ergebnis EU Finnland HZ Industrie ING Kaltwalzanlage Kran Optimierung Partnerschaft Primetals Produktion Produktionsprozess Profile Rohre SSAB Stahl Stahlrohre Walzanlage Zertifikat
Mehr erfahren
EAF bei Swiss Steel
19.02.2025

Swiss Steel: Aktionäre heben Börsenregistrierung auf

Swiss Steel Holding AG gibt bekannt, dass ihre Aktionäre auf der außerordentlichen Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats auf freiwillige Dekotierung der Aktie...

Aktionäre Essen EU Generalversammlung Handel HZ ING Langstahl Messe Stahl Swiss Steel Group Swiss STeel Holding Wettbewerb
Mehr erfahren
Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş wird auf der neuen Fünfstrang-Kombigießanlage von SMS am Standort Karabük Vierkantknüppel in drei Formaten herstellen und eine Produktionsleistung von mehr als 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen
18.02.2025

SMS erhält Auftrag für Fünfstrang-Kombi-Gießanlage

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi ve Ticaret A.Ş hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Kombi-Gießanlage beauftragt. Sie erweitert die Produktionskapazität...

Anlagen Antrieb Automation EU Industrie Innovation KI Lieferung Optimierung Partnerschaft Produktion Rohre Schienen SMS Concast SMS group Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Steuerung Türkei Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren