Unternehmen News
SMS-Flachzapfenspindeln sichern höchste Drehmomentübertragungen. (Bild aus der Werkstattmontage) - Photo: SMS group
11.03.2021

Abnahme bei Wuhan Iron & Steel nach erfolgreicher Modernisierung der Hochleistungs-Warmbandstraße

Erhöhung der Jahresproduktion bei gleichzeitiger Verbesserung der Bandqualität

Wuhan Iron & Steel (WISCO), China, hat SMS group nach erfolgreicher Modernisierung des Antriebsstranges des Vorgerüstes R2 und Modernisierung des Entzunderungssystems zur Fertigstraße in der Hochleistungs-Warmbandstraße Nr. 2 die Abnahme erteilt.

WISCO verfolgt das Ziel, eine Steigerung der Jahreskapazität von mehr als sechs Millionen Tonnen zu erreichen bei gleichzeitiger Verbesserung der Produktqualität, um die stetig steigenden Marktanforderungen zu erfüllen.

Hierzu setzte WISCO auf das Know-how und die technischen Lösungen der SMS group.

Durch den Umbau des kompletten Antriebsstrangs des zweiten Vorgerüstes konnte ein höheres Walzmoment realisiert werden, das im Walzprozess eine Verringerung der Walzstiche und damit eine Kapazitätssteigerung mit sich bringt.

Die Modernisierung durch SMS umfasste den Einbau von zwei neuen Flachzapfenspindeln neuester Bauart mit Öl-Luftschmierung, dem dazugehörigen Öl-Luft-Schmieraggregat, einem neuen Spindel-balanciersystem, die Anpassung der Arbeitswalzensätze der hydrau-lischen Steuerung und der Spindelkopfhalterungen an dem Gerüst. Für den Einbau der neuen Komponenten mussten am Gerüst nur geringfügige Änderungen vorgenommen werden. Die Konstruktion konnte zum größten Teil auf vorhandene Fundamentanker und Befestigungen aufbauen und somit den Aufwand während des Umbaus reduzieren.
Seitens des Kunden erfolgte der Einbau der neuen Antriebsmotoren.

Um das existierende Entzunderungssystem zur Fertigstraße auf ein höheres Betriebsdruckniveau ausbauen zu können, wurde der kom-plette Zunderwäscher einschließlich der zusätzlichen Funktionen wie Schnellwechsel der Spritzbalken, positionsangestellte Spritzbalken und Wasserauffangrinnen, verstärktes Gehäuse und hydraulisch betätigte Gehäuseabdeckung erneuert. Vorhandene Betriebs-wechselteile, wie zum Beispiel Treib- und Rollgangsrollen, wurden in der neuen Konstruktion berücksichtigt und können vom Kunden auch zukünftig wiederverwendet werden. Die erforderliche Anpassung der hydraulischen Funktionen erfolgte durch die Erweiterung der existierenden Ventilstände durch die Spezialisten von SMS.

Das von SMS konzipierte neue Pumpensystem hat die Möglichkeit die einlaufseitigen Entzunderungsspritzbalken des Fertigstraßen-zunderwäschers mit dem existierenden 180-bar-Entzunderungs-system oder mit dem neuen frequenzgeregelten Kreiselpumpen-system mit bis zu 380 bar materialabhängig zu versorgen. Die dafür notwendige Ventiltechnik wurde von SMS geliefert.

Nach diesem Umbau kann WISCO mit einem hohen und variablen Entzunderungsdruckniveau nun optimal auf das stetig wachsende Produktspektrum, wie z.B. hochlegierte Si-Güten, und andere Anforderungen an die Bandoberfläche reagieren.

Die von SMS gelieferte Warmbandstraße Nr. 2 ging 2003 bei Wuhan Iron & Steel in Betrieb. Durch bereits mehrere erfolgreiche Modernisierungen durch SMS konnte WISCO ihre Anlage für das stetig weiterentwickelte Produktprogramm weiter ausbauen und so den aktuellen und auch zukünftigen Marktanforderungen gerecht werden.

(Quelle: SMS group)

 

Schlagworte

ModernisierungSMS groupWarmbandstraße

Verwandte Artikel

Primetals Technologies installiert bei Jindal Stainless in Indien ein neues AOD-Konverterstahlwerk und eine Stranggießanlage
27.03.2025

Jindal Stainless vergibt Endabnahmezertifkat

Der Edelstahlhersteller Jindal Stainless Ltd. (JSL) erteilte Primetals Technologies das Endabnahmezertifikat (FAC) für eine neue Edelstahl-Produktionslinie am Standort Ja...

Anlagen Anpassung Antrieb Automatisierung Betonstahl Blech Bleche Bramme Coils Draht Edelstahl Endabnahme Energie Entstaubung EU HZ IBU Indien ING Instandhaltung KI Konverter Ltd Ltd. Modernisierung Optimierung Pfannenofen Primetals Produktion Prozessautomatisierung Prozessgase Prozessoptimierung Prozesssteuerung Reduktionsmittel Stahl Stahlerzeugung Steuerung Unternehmen USA Zertifikat
Mehr erfahren
Dr. Jan Schmidt, Vorsitzender bauforumstahl e.V.
26.03.2025

bauforumstahl fordert Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit

Mit den Koalitionsverhandlungen der einer möglichen schwarz-roten Bundesregierung gibt es erste positive Signale, doch es braucht klare und verlässliche Maßnahmen, um die...

Bauindustrie Baustoffe Bund Deutschland Energie EU Finanzierung Handel HZ IBU Industrie ING Innovation Investition Klima Klimaziel Klimaziele Modernisierung Nachhaltigkeit Politik Produktion Produktionsprozess Schienen Stahl Stahlbau Stahlindustrie Stahlproduktion Strategie TEMA Transformation Unternehmen Wasserstoff Wasserstofftechnologie Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Wirtschaft Wirtschaftsstandort
Mehr erfahren
Das CARTA®neo SRM Technology System (Computer Aided Resource Tracking and Analysis) ermöglicht die Überwachung und Steuerung des Streckreduzierwalzprozesses (SRM) in Echtzeit.
25.03.2025

Benteler Steel/Tube beauftragt Anlagenmodernisierung

Die Benteler Steel/Tube GmbH & Co KG hat SMS group beauftragt, ihr Nahtlos-Rohrwalzwerk in Paderborn-Schloß Neuhaus mit dem CARTA®neo SRM-Technologiesystem zu modernisier...

Anlagen Anpassung Architekt Architektur Automatisierung Automobil Deutschland Energie EU Industrie ING Lieferung Modernisierung Partnerschaft Rohre Service SMS SMS group Software Steuerung Tube Walzwerk Wettbewerb
Mehr erfahren
Kerstin Maria Rippel, Hauptgeschäftsführerin der Wirtschaftsvereinigung Stahl
18.03.2025

WV Stahl begrüßt Sondervermögen für Infrastruktur

Mit dem geänderten Grundgesetz wurden auch Mittel für Investitionen in die Infrastruktur beschlossen. Die Stahlindustrie möchte ihren Beitrag leisten.

Deutschland EU Fonds Industrie ING Investition Klima Klimaneutralität Klimaziel Klimaziele Modernisierung Schienen Stahl Stahlindustrie Transformation Wasserstoff Wirtschaft Wirtschaftsstandort
Mehr erfahren
12.03.2025

ArcelorMittal beauftragt Automatisierungsupgrade

Das Unternehmen unterzeichnet einen Vertrag zur Modernisierung der Warmbandstraße in Sestao, Spanien. Die Modernisierung wird von Primetals Technologies durchgeführt.

Automatisierung Bandstraße CO2 Deutschland EU Haspel HZ ING KI Modernisierung Optimierung Primetals Produktion Produktionsprozess Prozessoptimierung Spanien Stahl Temperatur Unternehmen Warmband Warmbandstraße
Mehr erfahren