Unternehmen
Photo: Tata Steel
01.08.2022

6-Millionen-Pfund-Investition im Werk Trostre

Eine 6-Millionen-Pfund-Investition zur Modernisierung des Werks Trostre von Tata Steel in der Stadt Llanelli in Südwales (Großbritannien) mit modernster Spitzentechnologie zahlt sich bereits mit rekordverdächtigen Leistungen aus.  

Die Investition wurde in die Modernisierung der Kontiglühlinie (Continuous Annealing Process Line, CAPL) des Werks getätigt, in der die Stahlbänder vor der weiteren Verarbeitung zu Verpackungen für Lebensmittel, Tiernahrung, Sprays und Farben einer Wärmbehandlung durchlaufen.  

Werksleiter Joe Gallacher sagte: "Dies ist eine der größten Einzelinvestitionen der letzten Jahre in Trostre, die es uns ermöglicht, die Anlage schneller und länger zu betreiben und damit einen wichtigen Engpass im Werk zu beseitigen. Da 70 % der Produktion des Werks über diese Verarbeitungslinie laufen, ist das gut für unsere Kunden, gut für unsere Mitarbeiter und gut für unsere Leistung."  

Im Zuge der Investition wurden alle Antriebe - die im Grunde das Herzstück der Anlage sind - durch ein hochmodernes neues System ersetzt.  

An dem sechswöchigen Projekt waren mehr als 200 Beschäftigte beteiligt, die zusammen mit dem Hauptauftragnehmer Danielli arbeiteten und unter anderem an der Schulung der Teams für das neue System teilnahmen.  

Herr Gallacher fuhr fort: "Seit der Inbetriebnahme der Anlage haben unsere Produktionsteams, die mit den neuen Steuerungssystemen arbeiten, mit ihrer gewohnten Leidenschaft und Sachkenntnis reagiert und den Schichtrekord innerhalb kurzer Zeit zweimal gebrochen. Die Schicht- und Tagesrekorde haben sie nun ständig im Visier."  

Die Verarbeitungslinie wird als das Herzstück der Verpackungsstahl-produktion von Tata Steel in Trostre bezeichnet - und dank dieser großen Neuinvestition verfügt sie nun auch über das entsprechende Rüstzeug, um diese Leistung zu erbringen.

(Quelle: Tata Steel)

Photo: Tata Steel
Photo: Tata Steel

Schlagworte

AntriebEUGroßbritannienInbetriebnahmeINGInvestitionModernisierungProduktionSchulungStahlSteuerungTata SteelUSAVerpackungsstahl

Verwandte Artikel

thyssenkrupp Materials Services ist einer der weltweit führenden werksunabhängigen Werkstoff-Händler und -Dienstleister und mit rund 380 Standorten in mehr als 30 Ländern, vor allem in den Kernmärkten Europa und Nordamerika, aktiv
23.05.2025

Auszeichnung für thyssenkrupp Materials Services

Die Auszeichnung wurde von Armstrong & Associates, einem renommierten Marktforschungsinstitut im Bereich Logistik, und Transport Topics, einer Branchenzeitung, vergeben.

Anarbeitung Auszeichnung Automobil Baustoffe Energie EU Forschung Handel Industrie ING Innovation Investition Lieferketten Logistik Nordamerika Partnerschaft Produktion Service Thyssenkrupp Materials Services Transport Unternehmen USA Werkstoff Werkstoffe Wettbewerb
Mehr erfahren
Dr. Birgitt Bendiek
23.05.2025

Dr. Birgitt Bendiek neue Geschäftsführerin bei Zinq

Sie verantwortet den deutschen Geschäftsbereich der Zinq Gruppe und ist damit für knapp 1.000 Mitarbeitende an über 20 Standorten verantwortlich.

Deutschland Emissionen Energie Entwicklung EU Gesellschaft Getriebe Handel HZ ING Klima Kreislaufwirtschaft Managementsystem Produktion Strategie Technik Transformation Transformationsprozess Umwelt Unternehmen Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Zusätzlich zur Zertifizierung der deutschen Standorte Neuss, Rudersberg und Stuhr wurde letzterer gezielt ausgebaut, um die Marktposition zu stärken.
22.05.2025

Cogne erhält Zertifizierung für drei Standorte

Die Cogne Edelstahl GmbH ist nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Die Norm ISO 9001 steht für strukturierte Prozesse sowie deren kontinuierliche Überprüfung und Verbesserun...

Bremen Deutschland Edelstahl EU Gesellschaft ING Investition Kasto Messe Optimierung Prozessoptimierung Service Stahl Unternehmen Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren
Ian Fischer wird neuer Geschäftsführer
22.05.2025

Neuer Geschäftsführer bei CREMER ERZKONTOR

Zum 1. Mai 2025 hat Ian Fischer die Position des zweiten Geschäftsführers bei Cremer Erzkontor übernommen. Er übernimmt die Geschäftsbereiche von Roberto Wurst, der das U...

Brasilien Entwicklung EU Gesellschaft Getriebe GMH ING Strategie Unternehmen
Mehr erfahren
Der neue Ehrendoktor Ulrich Grethe zwischen Universitätspräsidentin Dr.-Ing. Sylvia Schattauer und Gunnar Groebler, dem Vorstandschef der Salzgitter AG. Die Urkunde hatte zuvor Fakultätsdekan Prof. René Wilhelm überreicht.
21.05.2025

Ulrich Grethe erhält Ehrendoktorwürde der TU Clausthal

Die seltene Auszeichnung wurde dem Goslarer, von 2017 – 2024 Vorsitzender des Vereins von Freunden der Universität, vor 140 Gästen durch die Fakultät für Natur- und Mater...

Auszeichnung Berlin Bund DSV Entwicklung EU Flachstahl Forschung Gesellschaft Industrie ING Innovation Kooperation Metallurgie Produktion Salzgitter Salzgitter AG Salzgitter Flachstahl Salzgitter Flachstahl GmbH SMS Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Studie Technik TEMA Transformation TU Clausthal Universität Unternehmen USA Vorstand Werke Peine Werkstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren